|
|
|
20 Jahre Karateschule Agathenburg Stade
- ein Grund zum Feiern -
Ab 25 April 2022 - Neue Kurse in Selbstverteidigung und Kinder Karate und Karate für Jugendliche und Erwachsene in der Karate Schule Agathenburg Stade. Bei einem Angriff ist sich wehren die bessere Strategie. In unserem Unterricht können Frauen und Mädchen, Männer und Jungs lernen, sich in einer Gefährdungssituation selbst zu helfen. Deshalb bieten wir die Möglichkeit mit dabei zu sein. Lerne Dich Selbst kennen - Dich Selbst zu beherrschen - Dich Selbst zu verteidigen! Die Schule für den Großraum Stade. (Shotokan Karatedo, Iaido, Kyusho Jitsu, Kobudo, Waffen, Gewaltprävention, Kampfsport, Kampfunst) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Presse -
Presse
|
14.09.2013 Stader Wochenblatt
Kampfsport mit Handicap

Stade. Das soziale Netzwerk Kampfkunst mit und ohne Behinderung hatte zum zehnten Budolehrgang nach Agathenburg eingeladen. Mehr als 40 Kampfsportler, Psychologen, Pädagogen und Lehrer aus ganz Deutschland trafen sich im Dojo der Karateschule Agathenburg Stade. Angeboten wurden verschiedenste Kampfkünste und japanische Heilmethoden. Der Agathenburger Karatelehrer Norman Goly, 4.Dan, beeindruckte mit seinen Referaten zur Behindertenintegration,
sowie mit seinem umfangreichen Repertoire an K.o.- und Druckpunkttechniken, welche er feinfühlig bei den Teilnehmern einsetzte. Der Hildesheimer Heilpraktiker und Ninjutsu Meister Markus Grimm lehrte Insiderwissen rund um die japanischen Heilkünste. Kempomeister Dirk Tannert aus Potsdam zeigte verschiedene Yoga- und Aikempotechniken, welche alle Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen brachten. Vom Flensburger Judoverein zeigte Judo Meister Ralf Schönfeld mit viel Humor, wie Fallübungen richtig praktiziert werden. Extra aus Elsterwerda angereist, war der Ninjutsu Experte Thomas Stolz, der interessante Selbstverteidigungstechniken aus dem Rollstuhl heraus zeigte. Michael Harnisch aus Hamburg und Elis Lehmann aus Agathenburg rundeten den Bundeslehrgang mit Techniken aus dem Kalari Pajat und Qi Gong ab. Ein Dankeschön für die Unterstützung richten die Veranstalter an Bollicar Spielwaren aus Agathenburg, Dow Chemical Stade und an den Lionsclub Buxtehude.
|
|
|
|
|
|
|
|