|
|
Heute52
Gestern88
Woche409
Monat1853
Insgesamt454866
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Ab 09 April 2018 - Neue Kurse "Selbstverteidigung" und "Kinder Karate" in der Karate Schule Agathenburg Stade! Bei einem Angriff ist sich wehren die bessere Strategie. In unserem Unterricht können Frauen und Mädchen, Männer und Jungs lernen, sich in einer Gefährdungssituation selbst zu helfen. Deshalb bieten wir die Möglichkeit mit dabei zu sein. Lerne Dich Selbst kennen - Dich Selbst zu beherrschen - Dich Selbst zu verteidigen!Die Kampfsportschule für den Bereich Buxtehude - Stade.(Shotokan, Karate, Iaido, Kyusho Jitsu, Kobudo, Waffen, Gewaltprävention, Kampfsport, Kampfunst)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Presse -
Presse
|
20.10.04 Stader Mittwochsjournal
Besondere Ehre für Karatekas
Dritter Budo-Bundeslehrgang in Krefeld
Agathenburg. Zum 3. Bundeslehrgang des deutschen Verbandes asiatischer Kampfkünste, wurde auch das Seishin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo Stade eingeladen. Für das Agathenburger Karate Dojo war es eine besondere Ehre, da der Vak der Dai Nippon Butokai und somit dem japanischen Kaiserhaus als Schirmherr angegliedert ist. Zum Lehrgang sandte die Schule daraufhin eine Delegation von Karatekas nach Uerdingen. Ziel der Teilnahme war es, gemeinsam mit mehr als 100 Schülern und Lehrern
zahlreicher verschiedener Budo betreibenden Schulen und Systemen, eine Weiterbildung in den verschiedensten dargebotenen Kampfkunstbereichen zu erhalten. Weiterhin sollten auch wichtige partnerschaftliche Kantakte zu anderen Schulen hergestellt werden. Durch internationale Präsens von bedeutenden Kampfkunstgrößen konnte ein hohes Niveau erreicht werden. Sichtlich beeindruckt von der Organisation und Vermittlung der Lehrinhalte gaben sich der Agathenburger Karatelehrer Norman Goly und Markus Harms, einer seiner Schüler. Beide gelangten einmal mehr zu der Erkenntnis, das es im Budo nicht um Titel, Graduierungen und Profilierung geht, sondern viel mehr um harte Arbeit an sich selbst und somit einer ganzheitlichen Erkenntnishaltung, welche die positiven inneren Werte widerspiegelt.
|
|
|
|
|
|
|
|